home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ****************************
- * Booklet *
- * (C) 1993 Jörg Dommermuth *
- ****************************
-
-
- Hinweis: Booklet arbeitet nur mit dem Star NL-10 zusammen.
- Bei anderen Druckern müßten die Steuersequenzen
- und die Userdefinierten Zeichen entsprechend ab-
- geändert werden.
-
- Definiere Draft-Userzeichen:
- Open Out 1,"PAR:"
- Print #1,Chr$(27);"&";Chr$(0);Chr$(32);Chr$(127);
- Print #1,[11 Zeichensatzdaten pro Buchstabe;]
- Print #1,Chr$(27);"%1";Chr$(0)
- Close 1
-
-
- Dieses Programm druckt ASCII-Texte in Form einer Broschüre aus.
- Der Text darf maximal 2000 Zeilen lang sein.
-
- Es passen jeweils 2 x 77 Zeilen mit einer Länge von 60 Zeichen
- auf jede Din A4-Seite.
-
-
-
-
- Vorderseite Rückseite
- ------------------------- -------------------------
- | Seite 4 | Seite 1 | | Seite 3 | Seite 2 |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- ------------------------- -------------------------
-
- Es bedruckt sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Blattes,
- wobei die Seiten im Din A4-Format quer beschrieben werden.
-
- |~~~~~~~~~~~~~~~~~~~|
- |P| |P| _______________________
- |e| |e| \
- |r| |r| |
- |f| |f| |
- |o| |o| \|/
- |r|- - - - - - - -|r|
- |a| |a|
- |t| |t| Vorderseite Rückseite
- |i| |i| ------------------------- -------------------------
- |o| |o| | Seite 4 | Seite 1 | | Seite 3 | Seite 2 |
- |n| |n| | | | | | |
- |~~~~~~~~~~~~~~~~~~~| | | | | | |
- |P| |P| | | | | | |
- |e| |e| | | | | | |
- |r| |r| | | | | | |
- |f| |f| ------------------------- -------------------------
- |o| |o|
- |r|- - - - - - - -|r|
- |a| |a|
- |t| |t|
- |i| |i|
- |o| |o|
- |n| |n|
- ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
-
- Der Benutzer wird durch das Programm darauf hingewiesen, wann er die
- bereits bedruckten Blätter herausnehmen und mit der leeren Seite nach
- oben neu einspannen muß (wobei links und rechts gleich bleibt).
-
- Ein Produkt (= ein Din A4-Blatt) beinhaltet also vier Seiten.
-
- Nachdem alle Seiten fertig sind, müssen die Blätter (nicht die Seiten!)
- getrennt, in der Mitte gefalten und gemäß der Seiten zusammengelegt wer-
- den.
-
- Vorderseite
- ------------------------- -------------------------
- | Seite 8 | Seite 1 | | Seite 6 | Seite 3 |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- ------------------------- -------------------------
- Rückseite
- ------------------------- -------------------------
- | Seite 7 | Seite 2 | | Seite 5 | Seite 4 |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- | | | | | |
- ------------------------- -------------------------
-
- _________________________
- |\___________|___________/|
- || | ||
- || Seite 2 | Seite 7 ||
- || | ||
- || | ||
- || | ||
- || | ||
- \|___________|___________|/
-
- ^
- |
- _________________________
- |\___________|___________/|
- || | ||
- || Seite 4 | Seite 5 ||
- || | ||
- || | ||
- || | ||
- || | ||
- \|___________|___________|/
-